Schule der Vielfalt
offen
geöffnet
eröffnend

Schule der Vielfalt
offen
geöffnet
eröffnend

Schule der Vielfalt
offen
geöffnet
eröffnend

Ich geh’ mit meiner Laterne – an die GSO.

Am vergangenen Mittwoch hat die Schülervertretung der Gesamtschule Osterfeld dem fünften Jahrgang mit einem Theaterstück, gemeinsamen Singen und leckeren Weckmännern eine große Freude gemacht und eine gelungene Abwechslung vom Unterricht in der Corona Zeit geboten.

Rote, gelbe, grüne, blaue – in allen Farben leuchten am Mittwoch die Laternen der Fünftklässler an der Gesamtschule Osterfeld, als sie mit ihren Klassen durch das Schulgebäude in die verdunkelte und mit Lichterketten erleuchtete Aula ziehen. Damit folgen sie der Einladung ihrer Schülervertretung, die sich in diesem Jahr eine besondere Aktion zum Martinsfest für ihre Fünfer überlegt hatte. „Wir wollen für die Kleinsten nach der langen Corona-Zeit endlich mal wieder etwas Schönes außerhalb von Unterricht bieten“, erklärt die stellvertretende Schülersprecherin Sila Özer. „Wir spielen die Sankt Martin Geschichte als kurzes Theaterstück vor und wollen mit den Klassen gemeinsam singen.“

Als der Vorhang aufgeht, sitzen alle ganz gespannt und schauen mit leuchtenden Augen auf die Bühne, wo die Erzählerin Dalal Rasho die Bühne betritt. Während des Stücks hören alle gespannt zu und können auch gemeinsam schmunzeln, als das Pferd von Sankt Martin, gespielt von Helena Haidari, als Steckenpferd mit Hufgeräuschen aus Kastagnetten auf die Bühne trabt. Martin, gespielt von Aras Özer, teilt seinen Mantel, hilft dem Bettler und beendet sein Leben als Soldat. „Ich möchte fortan den Menschen helfen, die so dringend Hilfe brauchen“, kündigt Martin an und rückt das Wichtigste an der Geschichte in den Vordergrund.

„Erinnern soll der Sankt Martins Tag vor allem daran,  dass man auch an diejenigen denkt, denen es nicht so gut geht wie uns und daran, dass man das Teilen nicht.“, schließt die Erzählerin die Geschichte und der Vorhang schließt sich. Begleitet von lautem Applaus kommen die SV Schülerinnen und Schüler auf die Bühne und laden die Fünftklässler zum gemeinsamen Singen ein. Alle stehen auf, halten stolz ihre Laternen hoch, singen und schunkeln glücklich mit.

„Es ist die erste Aktion dieser Art seit zwei Jahren“, stellt der Beratungslehrer des fünften Jahrgangs, Ulrich Flacke, fest. „Das ist genau das, was besonders die Kleinen jetzt brauchen. Einfach mal etwas anderes als nur im Klassenzimmer zu sitzen.“  Der freudige, energische Gesang und die strahlenden Gesichter bestätigen diese Einschätzung. „Das hat so viel Spaß gemacht!“, fanden die Kleinen und bedankten sich herzlich bei der Schülervertretung. Als dann beim Auszug aus der Aula noch jedes Kind einen kleinen Weckmann für den tollen Gesang bekommt, ist der Vormittag perfekt. „Es war so schön zu sehen, wie die Kleinen alle mitgemacht haben“, freut sich Sila Özer. „Wir freuen uns schon jetzt darauf, die nächste Aktion für unsere Mitschülerinnen und -schüler zu planen.“

In weiteren Rollen:

Edi Hajirizi, Sofia Kornt, Zajide Haidary, Melody Tophofen, Zetayesh Haidary, Ghina Al-Bayati

Impressionen der Sankt Martin Aktion