Schule der Vielfalt
offen
geöffnet
eröffnend

Schule der Vielfalt
offen
geöffnet
eröffnend

Schule der Vielfalt
offen
geöffnet
eröffnend

Pädagogisches Grundverständnis, Leitbild und Vision

Wir haben eine offene Haltung.Wir sind eine offene Schule, in der eine Kultur der Wertschätzung, Anerkennung und Akzeptanz herrscht. Wir leben Integration und Inklusion. Wir sind offen für individuelle Lebensentwürfe, verschiedene Generationen, Kulturen und Religionen und leben und lernen gemeinsam. Wir leben Demokratie und Vielfalt als Chance.
Wir sind offen für gesellschaftliche Veränderungen, für innovative Konzepte und konstruktive Kritik, für Reflexion und Evaluation. Wir verstehen uns als lebenslang Lernende.
Wir sind geöffnet für alle, die unsere Schule mitgestalten möchten.Wir sind eine geöffnete Schule und gestalten unseren Lern- und Lebensraum gemeinsam mit unseren Schüler:innen, Mitarbeiter:innen, Erziehungsberechtigten, Familien und vielfältigen außerschulischen Institutionen. Wir sind eine partizipative Begegnungsstätte in unserem Stadtteil Osterfeld.
Wir eröffnen Teilhabechancen in Gegenwart und Zukunft.Wir eröffnen allen Lernenden Bildungs- und Teilhabechancen in der Gegenwart und in der Zukunft und bauen so Bildungsungerechtigkeiten und -barrieren ab. Bildung, Erziehung und individuelle Förderung setzen an den Anlagen und Fähigkeiten der Schüler:innen und an ihren Neigungen an und nutzen, erhalten und erweitern ihre Lernbereitschaft und Leistungsfähigkeit. Daher holen wir die Lernenden ab, wo sie stehen. Das gelingt uns, indem wir fachliche, methodische, digitale und sprachliche Kompetenzen sowie personale und soziale Kompetenzen für eine erfolgreiche, gesunde und glückliche Lebensgestaltung fördern. Wir verstehen uns als Lernbegleiter:innen.
Wir eröffnen allen Lernenden/jedem Kind die Chance zur aktiven, sinnhaften Gestaltung ihres/seines persönlichen Bildungsweges in einer Schule, in der Laufbahnen so lange wie möglich geöffnet bleiben. In differenzierten Angeboten fördern wir persönliche Potenziale und individuelle Talente und ermöglichen Selbstwirksamkeitserfahrungen durch individuelle Lernzugänge und vielseitige Wahlangebote, in offenen Lernorten und Unterrichtsformen. Wir eröffnen vielfältige Lern- und Erfahrungsräume für alle Lernenden.
Wir eröffnen allen Lernenden die Chance zur persönlichen Entfaltung und mündiger, gesellschaftlicher Teilhabe in Verantwortung für sich selbst, die Gesellschaft und die Umwelt, für ein erfülltes, selbstbestimmtes Leben in einer noch offenen, gemeinsamen Zukunft.
Das pädagogische Grundverständnisses der Gesamtschule Osterfeld wurde durch die Lehrerkonferenz am 07.02.2023 und durch die Schulkonferenz am 13.02.2023 beschlossen.