GSO rockt den dritten Platz beim ersten School-Dance-Battle im Theater Oberhausen!
Was für ein Auftritt! Am 5. Mai 2025 hat die 5. Klasse mit dem Profil „Aktiv fit!“ der Gesamtschule Osterfeld (aka GSO) beim allerersten School-Dance-Battle im Theater Oberhausen richtig abgeliefert – und sich den starken dritten Platz gesichert!
Auf der großen Bühne des Stadttheaters battelten Crews von sechs Schulen aus dem Revier um Ruhm, Respekt und Applaus. Das Ganze war das große Finale des einwöchigen PottClash-Festivals – ein Mix aus kreativem Austausch, urbanen Moves, fetten Vibes und Gänsehaut-Performances.

Mit dabei: die 5c der GSO, die gemeinsam mit dem Urban-Dance-Profi Laëlle Makazu vom Theater Oberhausen eigene kurze Choreos auf die Beine gestellt haben. Und die hatten’s in sich! Ziel war’s, sich auszuprobieren, Grenzen zu sprengen und die Energie der urbanen Tanzkultur zu fühlen – Körper, Beats, Gemeinschaft. Nicht nur Rumzappeln sonder richtig Tanzen, richtig connecten: mit dem Vibe, mit der Crew, mit sich selbst.
Das Theater Oberhausen geht mit seinem Urban-Arts-Ensemble gerade sowieso all in: Sechs freshe Tänzer:innen, eigene künstlerische Leitung, und das Ganze fest verankert im Spielplan des Hauses. Urban Arts trifft hier auf Schauspiel, Musik, Performance – voll interdisziplinär, voll am Puls. Und das Beste: Die neue Sparte will nicht nur Kunst machen – sie will connecten. Mit der Stadt, mit den Communities, mit den Menschen. Theater nicht von oben herab, sondern mittendrin im Leben. Oberhausen tanzt – und GSO war ganz vorne dabei!
