Schule der Vielfalt
offen
geöffnet
eröffnend

Schule der Vielfalt
offen
geöffnet
eröffnend

Schule der Vielfalt
offen
geöffnet
eröffnend

Mathematikbegeisterung an der GSO Oberhausen – Osterfeld wächst weiter!

Beim diesjährigen internationalen Känguru-Wettbewerb der Mathematik stellten sich 26 motivierte Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgangsstufen 5, 6 und 7 den kniffligen Multiple-Choice-Aufgaben – und das mit beeindruckendem Erfolg.

Nach wochenlangem Warten auf die Ergebnisse war die Freude groß: Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erzielten gute Leistungen und bewiesen, dass Mathematik an der GSO nicht nur gelernt, sondern mit Spaß und Teamgeist gelebt wird. Besonders stolz zeigte sich Schulleiter Herr Dr. Weibels-Balthaus, der gemeinsam mit dem didaktischen Leiter Herrn Marquardt, Abteilungsleiterin Frau Gökdemir sowie den Fach- und Klassenlehrerinnen die jungen Mathe-Talente persönlich beglückwünschte. Im Rahmen einer kleinen, feierlichen Ehrung überreichten sie allen Teilnehmenden Urkunden und einen Sachpreis – das beliebte Knobelspiel „Rätsel-Raupe“. Sofort machten sich unsere Mathe-Profis begeistert daran, auch dieses neue Rätsel zu lösen!

Ein besonderes Highlight: Die Schülerin mit den meisten aufeinanderfolgenden richtigen Antworten wurde zusätzlich mit einem Känguru-Shirt ausgezeichnet. Außerdem erhielten die Jahrgänge 5 und 6 eine Broschüre mit weiteren spannenden Beispielaufgaben, um sich optimal auf kommende Wettbewerbe vorzubereiten.

Schulleiter Dr. Weibels-Balthaus betonte in seiner Ansprache: „Ich gratuliere allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern herzlich zu ihrem tollen Erfolg. Ihr habt gezeigt, wie viel Freude Mathematik machen kann, wenn man sich gemeinsam Herausforderungen stellt. Euer Engagement und eure Begeisterung sind ein Vorbild für die gesamte Schulgemeinschaft!“

Das wachsende Interesse an Mathematik ist an der GSO deutlich spürbar: Immer mehr Schülerinnen und Schüler möchten sich den Herausforderungen des Känguru-Wettbewerbs stellen. Die Schule freut sich schon jetzt auf eine noch größere Beteiligung im kommenden Jahr und lädt alle Mathe-Fans ein, 2026 dabei zu sein.

Wir sind stolz auf unsere Mathe-Talente und gratulieren herzlich zu diesem großartigen Erfolg! Weiter so, GSO!