Am 27. November 2024 war die Ausbildungsoffensive zu Gast in der Gesamtschule Osterfeld. In einer interaktiven Talkshow und einer anschließenden Mini-Börse ging es für ca. 110 Schüler*innen des 10. Jahrgangs um die Themen Berufswahl, Ausbildung und Karrierechancen. Die aktuellen Auszubildenden der Ruhrbahn, der Stadtwerke Essen sowie der Nagel Group ermöglichten in der Talkshow einen spannenden Einblick in ihren Berufsalltag und boten zudem die Gelegenheit, unterschiedliche Berufsfelder kennenzulernen. Anschließend waren sie offen für alle Fragen der Schüler*innen. Sie teilten ihre persönlichen Biografien, Erfahrungen aus dem Arbeitsalltag und praxisnahe Informationen. Die Gespräche konnten anschließend in einer Mini-Börse mit den Auszubildenden und deren Ausbildern vertieft werden.
Rückblick einiger Schüler*innen:
Helena aus der 10d: „Ich fands cool, dass die Auszubildenden sich freiwillig vor allen vorgestellt haben und von ihren Berufen erzählt haben. Sie waren offen für all unsere Fragen und haben gute Tipps gegeben.“
Mehmet aus der 10b: „Mein Traumberuf war zwar nicht dabei, aber ich fand es spannend, die Geschichten aus dem Berufsalltag zu hören. Ich habe gerne zugehört.“
Igor aus der 10d: „Mich haben besonders die Erzählungen über die Arbeitsbedingungen interessiert. Wie lange man als Auszubildender arbeiten muss und wie viel Geld man dafür bekommt. Es wurde sehr offen darüber geredet.“
Lea aus der 10b: „Ich war beeindruckt, wie offen die Auszubildenden erzählt haben und wie viel erklärt wurde, wenn wir etwas nachgefragt haben, z.B. über die Arbeitszeiten und unterschiedliche Schichtmodelle. Eine Freundin war von einer Berufsvorstellung so fasziniert, dass sie in einem persönlichen Gespräch nach den Voraussetzungen gefragt hat, weil sie den Beruf nicht kannte.“