Schulleben
Die GSO blickt auf eine lange Tradition von Schulfesten, Projekttagen, Musischen Abenden, Konzerten, Tanz- und Theatervorstellungen, Kunstausstellungen und Sportveranstaltungen zurück.
Beispiele
1983 | Hexenfest |
1989 | Revue „20 Jahre GSO … und kein bisschen leise!“ |
1992 | Rock gegen Rechts „Brett vorm Kopf“ |
1994 | 25 Jahre GSO mit der Rocknacht „Da ist Musik drin“ |
1997 | Schulfest mit der Revue „Traumwandlungen“ |
1998 / 1999 | GSO-Schulchor VoiceExpress mit Auftritten beim Schulkulturfest „Creaction“ und beim Gesamtschultag in Berlin |
1999 | GSO-Schülertheater „Emscherglut“ mit dem Stück „Medea“ |
2003 | Kunstausstellung mit GSO-Schülerarbeiten im Revierpark Vonderort |
2003 | erster Sponsorenlauf der GSO (für das Friedensdorf Oberhausen) |
2003 | GSO-Schülertheater „Emscherglut“ mit „Orpheus und Eurydike“ |
2004 | GSO-Tanzgruppen beim 4. Oberhausener Tanzspektakel |
2005 | Ergo-Night der Ruderer (für das Friedensdorfes Oberhausen) und jedes Jahr wieder |
2008 | „Engel über Osterfeld“, das erste GSO-Musical |
2008 | zweiter Sponsorenlauf der GSO (für das Friedensdorf Oberhausen) |
2009 | 40 Jahre GSO – Festakt und großes Schulfest |
2010 | Tag der offenen Tür als jährliches Schulfest am 1. Adventsamstag |
2016 | GSO.pen Kulturfestival im Rahmen des Projekt „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ |
2019 | 50 Jahre GSO – Festakt und großes Schulfest |
2024 | Aktionstag „Für Vielfalt, Toleranz und Demokratie in Osterfeld“ am 13.09.2024 an der Gesamtschule Osterfeld |
Regelmäßig finden statt:
- Musische Abende mit Präsentationen aus den Fachbereichen Darstellen und Gestalten, Musik und Literatur
- Theaterabende mit Erarbeitungen aus den Literaturkursen der SII
- Aufführungen des Schwarzlichttheaters mit Arbeiten aus dem AG-Bereich in der Schule und bei regionalen Schülerwettbewerben
- Aufführungen der Tanzgruppen des AG-Bereichs in der GSO und bei regionalen Anlässen
- Aktionstage zu tagespolitischem Geschehen
- Lesewettbewerbe und Autorenlesungen in Deutsch und Englisch
- Besuch des englischen White Horse Theatre in der GSO
- Sportwettkämpfe, die Ruder-Ergo-Nacht
- Kunstausstellungen in der GSO und in Einrichtungen der Stadt
- Feierlich gestaltete Schulabschlussfeiern
- Supertalent-Wettbewerb
- Tage der Offenen Tür mit umfassender Schuldarstellung
- Betriebsfeiern des Kollegiums
- SV-Wochenendfahrten
- Schulgottesdienste und Besinnungstage
- Girls & Boys Day im Jahrgang 7 und 8
Tag der offenen Tür
Am Tag der offenen Tür präsentiert sich unsere Schule der Öffentlichkeit und besonders den eingeladenen Schülern der vierten Klassen aus Grundschulen und der zehnten Klassen aus anderen Oberhausener Schulen, ihren Eltern und Lehrern. Das geschieht durch die Informationen über die Gesamtschule und ihr Bildungsangebot, durch die Teilnahme am Schnupperunterricht, durch die Darstellung von Unterrichtsergebnissen. Ergänzt wird das Angebot durch ein kleines Bühnenprogramm, Ausstellungen, Mitmachaktionen, Leckereien und Getränke. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Dieser Tag findet regelmäßig im ersten Schulhalbjahr an einem Samstag statt. Die Schulkonferenz beschließt die Form. An der GSO besteht Dienstpflicht für alle Kollegen und Kolleginnen. Die Rückerstattung der Arbeitszeit findet an einem anderen Schultag statt.